Mehr Podcasts
- In Erinnerung an Reinhard Liebe. Ein Interview.
- Rise: Interview mit Anne Eck
- Phase IV: Interview mit Phal:Angst
- So wie's is: Interview mit Norbert Schneider
- Spotlight on Jazz: Interview mit Simone Kopmajer
- Wal ohne Wossa: Interview mit Verena Göltl
- Die Rote Frau: Interview mit Alex Beer
- Der Knochentandler: Interview mit Johann Allacher und Günther Wildner
Kulturviertelstunde
In der Kulturviertelstunde von Kulturwoche.at werden Kuenstler/innen und Kulturschaffende zu aktuellen Themen interviewt. Moderation und Produktion Manfred Horak.
IG Kultur Wien und IG freie Theaterarbeit wiederholen die Forderung nach einem runden Tisch aller zuständigen Politiker und Betroffenen und erstellten ein Lösungsmodell für Wien, das 9.000 freie Flächen beinhaltet, damit kleine Kulturinitiativen und Kulturveranstalter der tatsächliche Bedarf geboten wird und um die Wahrnehmung der kulturellen Vielfalt im öffentlichen Raum wieder zu ermöglichen.
Der Wiener Plakatstreit - die Geschichte einer politischen Lösungsverweigerung
Teil 1
Teil 2
"Es fehlt nicht an Lösungsvorschlägen", so Martin Just, Obmann der Interessengemeinschaft Kultur Wien, "es mangelt am politischen Willen der Stadt Wien, eine Lösung zu finden, mit der nicht nur der Gewista und der Kultur:Plakat GmbH gedient ist." In einer Pressekonferenz präsentierten daher IG Kultur Wien und IG Freie Theaterarbeit ein Lösungsmodell für Wien, nachzuhören in zwei Episoden. Zu hören sind Martin Just, Obmann der IG Kultur Wien und Marc Mathoi, Gründungsmitglied des Vereines Freies Plakat, sowie, in Episode Zwei, Dr. Peter Drössler, Stellvertretender Fachgruppenobmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien. //
Aufzeichnung, Text und Podcast-ProduktioN: Manfred Horak
Foto: Privat
Das Doppel-Album "Abendlieder" von und mit Willi Resetarits und Sabina Hank glänzt mit stilvollen und anspruchsvollen Vertonungen von Texten Jura Soyfers und H.C. Artmanns.
Interview Teil 1
Interview Teil 2
Interview Teil 3
Im Gespräch mit Sabina Hank und Willi Resetarits gingen wir mehreren Fragen zum Teil sehr ausführlich nach - unter anderem wie sehr zeitgenössisch die Texte von Jura Soyfer noch sind, wie diese in der Relation zu den Texten von H.C. Artmann stehen, ob sich Übersetzungen der Soyfer und Artmann-Texte ins Englische eignen, warum der Begriff "Liedermacher" ein Begriff mit starkem Mundgeruch ist, ob es denn noch relevante Unterschiede zwischen der Jazz- und der Songwriter-Szene gibt und vielen mehr. //Sabina Hank und Willi Resetarits: Abendlieder
Musik: @@@@@
Klang: @@@@@
Label/Vertrieb: Meander Records (2008)
Interview und Text: Manfred Horak
Fotos: Joyce Rohrmoser