Kulinarium

vegan-in-wienRadieschen und Co. nicht von unten ansehen, sondern immer ran ans Gemüse. Das könnte als Motto des im Holzbaum Verlag erschienenen Büchleins "Vegan in Wien" sein. Kompakt, frisch und knackig wird Grundlegendes und Besonderes besprochen. Für Neugierige und Fortgeschrittene gleichermaßen empfehlenswert.

top100weine_2013-rueckblickIn der Ovalhalle Museumquartier Wien fand am 8.10.2013 die Weinverkostung der Top 100 Weine aus der Thermenregion Wienerwald statt. Manfred Horak war vor Ort und probierte ein Drittel der dargebotenen Weine.

top100weine2013Die Jahre 2011 und 2012 sind die dominierenden Jahrgänge der Präsentation der Top 100 Weine aus dem Weinbaugebiet Thermenregion im Wienerwald, das vom südlichen Stadtrand Wiens bis südlich von Baden reicht. Die Verkostung findet während der Weintage im MQ Wien am 8.10.2013 statt.

kakaofrucht-und-kakaobohnenDas Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch ist es das auch tatsächlich und nicht nur im übertragenen Sinn? Wie sehr hat Nachhaltigkeit in der österreichischen (Ess-)Kultur bereits Einzug gehalten, und wie sieht hier das Angebot von Schokolade aus?

seppen-und-karton"Grüngelber Glanz; Duft nach frischem Apfel und Zitrusfüchten; anregend-sympathisch am Gaumen." So wird SEPP Grüner Veltliner 2012 vom Weingut Sepp Moser persönlich beschrieben. Wie weit dies auf den Bio-Wein tatsächlich zutrifft, testete Manfred Horak.



top100_diedrei53 Winzer stellen am 11.10. in der Ovalhalle und Arena 21 des Museumsquartiers Wien die besten 100 Weine - ausgewählt im Rahmen einer zweitägigen, verdeckten Verkostung - der Thermenregion vor.