Kulinarium
Ob traditionelle Gans, knuspriger Entenbraten oder Roastbeef - der weihnachtliche Festtagstisch bietet eine hervorragende Gelegenheit, einen ganz besonderen Wein aufzumachen, quasi den idealen Weihnachtswein.
"Wien", sagte einmal Extremschrammler Roland Neuwirth, "ist eigentlich ein Schreibfehler und sollte Wein heißen." Wiener Wein und die Wiener Musik finden nun im Cuvée "Der Schrammler", deren Trauben unter anderem vom renommierten Nussberg stammen, zu einer gerechten, nicht alltäglichen Spezialität, kreiert vom Wiener Spitzenwinzer Fritz Wieninger und Adi Schmid, zusammen.
Peter Gaymann zählt zu den erfolgreichsten und beliebtesten Cartoonisten Deutschlands. Mit "Plätzchen, Stollen, Weihnachtsmänner" legt er nun ein vergnügliches Buch voll gepackt mit seriösen Advent Rezepten und herrlichen Cartoons vor.
Mittlerweile schon Tradition verbindet auch im Advent 2008 die sympathische Aktion "Wärmespender" von Christoph Möderndorfer und Gabriela Hegedüs gutes Essen und gute Musik mit einem sozialen Anliegen. "Suppe und Soul" gastiert bis 23. Dezember täglich zwischen 16 und 24 Uhr am Karlsplatz, Resselpark.
20 junge Spitzenköche stellen eindrucksvolle Menüs mit Geflügel, Fisch und Fleisch, abgerundet durch Dessert-Kreationen und Drinks vor. Garniert ist das Buch mit schönen Fotos, detailreicher Beschreibung der Rezepte und mit Kurz-Porträits der Köche.
Gaumenfreuden á la Nature Sammeln - Bestimmen - Schwelgen: Susanne Till ist promovierte Biologin mit Schwerpunkt Botanik. Sie lehrt am Department für Ernährungswissenschaften. Ihr spezielles Interesse gilt den Pflanzen und Pilzen der heimischen Wälder und Wiesen. Als leidenschaftliche Köchin kreiert sie mit Vorliebe neue Rezepte, wobei sie stets die neuesten Ernährungskonzepte berücksichtigt.
Alles kommt in den Kochtopf! Sie hat schon was für sich, die italienische Küche. Aber, gibt es überhaupt so etwas wie DIE italienische Küche? Oder ist sie ein Konglomerat der unterschiedlichsten Einflüsse, spielt da nicht auch der Orient mit, gibt es nicht auch Einflüsse aus Afrika und last but not least, hat nicht auch die regionale geographische Lage die Küche beeinflusst? Auf alles kann man mit einem lauten Ja antworten.