Kulinarium

alleshollerWenn einem, dem Titel widersprechend, eben nicht alles Holler, alles egal, ist, sondern wenn man Hol(lund)er mag und diese meist wild wachsende und zum Nulltarif zu pflückende Pflanze gerne mal auf den Speiseplan setzt, dann kommt einem das Buch "Alles Holler" gerade recht, frei nach der alten Volksweisheit "Vor dem Hollerstrauch sollst du den Hut ziehen!"

dolci07Vorweg: Mit der Grundausbildung eines Konditors ist "Dolci" gewiss ein hervorragendes Kochbuch für ausschließlich Desserts. Nicht sicher bin ich mir, ob professionelle Zuckerbäcker noch Rezepte für Süßspeisen brauchen. Die Rezepte klingen lecker, sind für den Rest von uns jedoch äußerst anspruchsvoll. 

schlemmerreise_deutschlandKulinarische Streifzüge auf Deutschlands schönster Ferienstraße. Eine Schlemmerreise zusammengefasst im Buch "Romantische Straße".

asiakuecheOhne Angabe eines Haubenkochs oder eines kochenden TV-Stars kommt die Asia Küche aus dem Christian Verlag aus. Ein Faktor der dem Buch auf der Sympathieskala schon einen Pluspunkt bringt. Hier wird kein "Star" gehypt, hier wird informiert, hier wird gekocht und hier wird genossen was Asiens Küche zu bieten hat.

hausmannskost_zabertViele österreichische Freizeitköche haben heftige Vorurteile gegen Kochbücher aus Deutschland. Sie mutmaßen nicht zuletzt kulinarische Gründe, warum jährlich Millionen Deutsche in Österreich urlauben, bloß zur Erholung von Wirsing, Klöpsen und Schmand. 

asiatische_kueche_buchcoverÖsterreichs Parade-Asiatin Sohyi Kim und der fleißigste Esser, Genießer und Kochbuchautor des Landes, Christoph Wagner, besuchten auf kulinarischen Pfaden die nähere und weitere Umgebung von Asien. Die Reise führte vom Bosporus bis Yokohama und überall wo fein gekocht wurde und wo es gut und noch besser schmeckte wurde Station gemacht, heraus kam das Kochbuch "Die asiatische Küche". 

haubenkueche_beisl3Beisl und Küche und Hauben und Genuss sind in Zeiten des angewandten Hedonismus zu einem Synonym verkommen und suggerieren dem feste Nahrung aufnehmenden Konsumenten, im folgenden "Esser" genannten Protagonisten, der fortgeschrittenen Ernährungskunde kreative und trotzdem leicht abbaubare Nahrung zu Preisen, die auch Herr Nullacht und Frau Fünfzehn sich ohne Einschränkung des gewohnten Lebensstandards leisten können. 

rotweinIn vino veritas! Oder doch nicht? Im Wein liegt die Wahrheit wird allgemein behauptet, liegt aber auch in all den Geschichten und Mythen rund um den Wein die Wahrheit?

Florian Holzer, Dr. Markus Groll, Luzia Schrampf behaupten das Gegenteil und listen in ihrem Buch die 50 größten Wein-Lügen erbarmungslos auf.

mohnkapselMohn ist eine uralte Kulturpflanze und kommt in unzähligen Arten vor, allein in der kultivierten Form sind mehr als 100 Arten bekannt und in Österreich, im niederösterreichischen Waldviertel lebt fast ein ganzes Dorf, Armschlag, vom Mohnanbau und den Produkten die sich aus dieser vielfältigen Pflanze erzeugen lassen. Das Buch "Die österreichische Mohnküche" von Inge Krenn erzählt davon.

hess_reinhard_die_neue_echte_italienische_kuecheWer mag heute nicht italienisch Essen? Schon seit Jahren erlebt die Küche Italiens einen Boom der kaum mehr zu toppen ist und bei dem auch kein Ende in Sicht ist – zu vielfältig ist die Küche und zu kreativ sind die Köche und Erfinder neuer Rezepte, wie es auch das Buch "Die neue echte italienische Küche" beweist.