Klemens Lendl und David Müller sind die Strottern, deren neues Album den Titel "I gabat ois" trägt. Fünf Jahre hat sich das Duo dafür Zeit gelassen, letztendlich fanden 12 Lieder auf dem Tonträger Platz – Lieder, die nicht unbedingt am Wienerlied kleben, sondern sich durchaus ihre eigenen Schneisen schlagen. Im Interview sprachen wir über fast jedes Lied von "I gabat ois" im Detail, aber auch darüber wie Die Strottern generell zum Wienerlied gekommen sind, wo die Kitschgrenze endet, wie sie es mit der Wiener Gemütlichkeit halten, was Musik machen für Die Strottern bedeutet und warum sie es für einen Irrtum halten, dass es einfacher ist für unbegabte Leute unbegabte Sachen über den Sender zu jagen, weil sie sich damit nicht beschäftigen müssen. //
Podcast-Produktion, Interview und Text: Manfred Horak
Foto: Julia StixDie Strottern - I gabat ois
Musik: @@@@
Klang: @@@@
Label/Vertrieb: Crackedanegg / Crackshop (2009)
Mehr Podcasts
- In Erinnerung an Reinhard Liebe. Ein Interview.
- Rise: Interview mit Anne Eck
- Phase IV: Interview mit Phal:Angst
- So wie's is: Interview mit Norbert Schneider
- Spotlight on Jazz: Interview mit Simone Kopmajer
- Wal ohne Wossa: Interview mit Verena Göltl
- Die Rote Frau: Interview mit Alex Beer
- Der Knochentandler: Interview mit Johann Allacher und Günther Wildner
I gabat ois: Interview mit Die Strottern
von Manfred Horak
mit den Schlagworten:
