Nach "Der Watschenmann" (2016) ist "Der Knochentandler" (2018) bereits der zweite Kriminalroman von Johann Allacher mit dem Protagonisten Erki Neubauer, ein Bummelstudent, der zufällig in Kriminalfälle hineingezogen wird - wie das Leben halt manchmal so spielt, wenn es blöd läuft. Johann Allacher spinnt mit Humor seine Wien-Krimis und da er davor als schriftstellerischer Nobody nicht einmal Rückantworten von Verlagen erhielt, versuchte er es mit einem Literaturmanager bzw. - wie es in der Buchbranche heißt - Literaturagent. In Österreich gibt es ja nicht gerade viele aus dieser Zunft, aber es gibt mit Günther Wildner immerhin einen mit Renommee, der z.B. auch Thomas Raab mit seiner Metzger-Figur zur ersten Buchpublikation verhalf - der Rest ist Geschichte. Und auch das Gespann Johann Allacher und Günther Wildner klappt bestens. Beide Kriminalromane von Allacher erschienen schließlich beim Emons Verlag aus Köln, der jede Menge Regio-Krimis im Programm hat. Motto: Weltweit regional. Viele Gründe also, sich mit dem Autor und mit dem Literaturmanager auf ein ausführliches Gespräch zu treffen. //
Text und Podcast-Produktion: Manfred Horak
Foto: Mimi PötzBuch-Tipp:
Johann Allacher: Der Knochentandler
Kriminalroman
Bewertung: @@@1/2
Broschur, 256 Seiten
ISBN 978-3-7408-0278-3
Verlag: Emons Verlag (2018)
Mehr Podcasts
- In Erinnerung an Reinhard Liebe. Ein Interview.
- Rise: Interview mit Anne Eck
- Phase IV: Interview mit Phal:Angst
- So wie's is: Interview mit Norbert Schneider
- Spotlight on Jazz: Interview mit Simone Kopmajer
- Wal ohne Wossa: Interview mit Verena Göltl
- Die Rote Frau: Interview mit Alex Beer
- Der Knochentandler: Interview mit Johann Allacher und Günther Wildner
Der Knochentandler: Interview mit Johann Allacher und Günther Wildner
von Manfred Horak
mit den Schlagworten:
