Rezension

  • Dirk Darmstaedter: Dirk sings Dylan

    dirk-sings-dylanWas in den 1960er Jahren begann, nämlich ein Album mit dem Titel "...sings Bob Dylan" zu veröffentlichen, kam bis heute nicht wirklich aus der Mode. Nur ganz wenige, wie z.B. Jimi Hendrix, schafften es, das Dylan-Original auf ein neues Level zu bringen, viele scheiterten bei diesem Unterfangen auf

    ...
  • Martin Pyrker: Boogie Woogie Storm

    martin-pyrker-boogie-woogieSeit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich der Pianist auf hohem Level mit Blues und Boogie, und auch sein "Boogie Woogie Storm" mit dem Untertitel "Martin Pyrker plays Chamber Blues" lässt für Fans dieser Musikrichtung keine Wünsche offen.



    ...

  • Ryuichi Sakamoto: Playing the Piano

    ryuichi-sakamoto-pianoMit dem Yellow Magic Orchestra schrieb der Japaner Ryuichi Sakamoto erstmals Musikgeschichte im avantgardistischen Elektro-Pop-Bereich. Einen Oscar erhielt er für die Filmmusik zu "Der letzte Kaiser", und sogar als Schauspieler konnte er überzeugen. Nun folgt sein bisher wohl

    ...
  • Chris Botti: In Boston

    chris-botti-in-bostonDer amerikanische Jazz Trompeter Chris Botti liefert mit "In Boston" ein weitestgehend gefälliges und sich stets am Rande der Kitschgrenze befindendes Album ab. Unterstützt wurde er dabei von einer Heerschar an prominenten Musikerkollegen.

  • Rickie Lee Jones: Balm in Gilead

    rickieleejonesbalm-in-gileaSie ist die Duchess of Coolsville, Poetin, ausdrucksstarke Stimme und große Melodienerfinderin: Rickie Lee Jones. Mit "Balm in Gilead" veröffentlicht sie ein weiteres kolossales Album, das mit intensiven Texten und musikalischen Feinheiten überzeugt.

  • Sonny Rollins with Thelonious Monk / Kenny Dorham: Moving Out

    sonny-rollins-moving-outAlleine die Besetzung lässt ahnen, dass auf dem Album "Moving Out" exzellenter Jazz zelebriert wird. Die Ahnung trügt nicht: Die Umsetzung der fünf Kompositionen, vier von Sonny Rollins, markieren einen der vielen Meilensteine in der Karriere des Saxofon-Giganten.

  • Thelonious Monk Quintet - Monk

    thelonious-monk-monkIm Rahmen der Rudy Van Gelder Remasters erfährt das Album "Monk" von eben diesem eingespielt mit u. a. Art Blakey und Sonny Rollins klanglich eine neue Politur.

  • The Red Garland Quintet with John Coltrane - Dig It!

    red-garland-dig-itDieses jazzhistorisch bedeutende Quintett von 1957 spielte vier Alben ein, "All Morning Long", "Soul Junction", "High Pressure" und "Dig It!". Letzt genanntes ist nun in der Rudy Van Gelder Remasters Serie auf CD erhältlich.

  • Dizzy Gillespie - Dizzy on the French Riviera

    dizzy-gillespie-french-riviDas vorliegende Live-Konzert vom Third International Festival of Jazz D'Antibes, Juan-les-Pins aus dem Jahr 1962 markiert einen der unzähligen Festival-Triumphe von Dizzy im musikalischen Verbund mit Lalo Schifrin und Leo Wright, das es nun

    ...
  • Art Blakey and the Jazz Messengers - Soul Finger

    art-blakey-soul-fingerAlben wie dieses werfen durchaus die Frage auf ob Qualität nach oben hin begrenzt ist und lassen zudem keinen Zweifel aufkommen, dass Abdullah Ibn Buhaina alias Art Blakey und seine Jazz Messengers zu den genialsten Jazz-Bands aller Zeiten gehörte.

  • Johnny Hodges and his Orchestra - Used to be Duke

    johnny-hodges-used-to-be-duVon 1928 bis zu seinem Tod 1970 war der Alt-Saxofonist John Cornelius Hodges als Musiker beim Duke Ellington Orchester tätig; ausgenommen einer Unterbrechung zwischen 1951 und 1955 - in dieser Zeit entstand u. a. auch "Used to be Duke". Hier ist er

    ...
  • Terry Gibbs and his Big Band - Swing is here!

    terry-gibbs-swing-is-hereIm Jahr 1960 veröffentlichte der Vibraphonist Terry Gibbs und seine Big Band das kongeniale Album "Swing is Here!", das in der Verve-Serie Originals zu neuen Ehren gelangt.

  • Diverse Interpreten - Soul Kitchen (Soundtrack)

    soul-kitchenDer Soundtrack zum Kinofilm "Soul Kitchen" von Fatih Akin liefert eine interessante wie kuriose Mischung aus Funk, Soul, Jazz, Dub, bis hin zu Schlager mit Hamburger Wurzeln.






  • 75 Jahre Elvis Presley

    elvis-presley-silhouetteAnlässlich des 75. Geburtstages von Elvis Presley - er wurde am 8. Jänner 1935 in East Tupelo, Mississippi geboren - gibt es mit "Elvis The King: 75th Anniversary (Austrian Limited Editon)" seine 75 größten Hits auf 3 CDs.

  • Manu Chao - Baionarena

    manu-chao-baionarenaManu Chao beschert allen Weltmusikfans und Sonnenanbetern wahrlich frohe Weihnachten. Und zwar mit "Baionarena", dem Doppel-CD/DVD Live-Mitschnitt des Auftritts in Bayonne, Frankreich vom 30. Juli 2008. Insgesamt 4-stündiges Ton- und Videomaterial stellt uns der

    ...
  • African Heartbradler - Keep It Warm

    african-heartbradler-keepitFlorian Randacher alias Flow Bradley ist wieder da. Zuletzt erfolgreich mit Ausseer Hardbradler, schlägt sein Herz nun für sein neuestes Projekt: die African Heartbradler. Reggae und Volksmusik - diese Mischung gehört eindeutig gehört. ...

  • Funny van Dannen - Saharasand

    vandannen-saharasandNach Nummer 10 kommt bekanntlich die Nummer 11. So auch bei Funny van Dannen. Kaum zu glauben, aber wahr: der deutsche Allround-Künstler mit niederländischer Herkunft hat sein 11. Album "Saharasand" herausgebracht. Auch diesmal fährt er wieder mit absurden,

    ...
  • Clara Luzia - The Ground Below

    claraluzia_thegroundbelowFeine Celloklänge, sanftes Klavierspiel, poetische Texte und eine zuckersüße Stimme, vereinigt zu einem wunderbar melancholischen Indie-Pop-Arrangement. Das ist das Clara Luzia-Album "The Ground Below".




    ...

  • Amadou & Mariam - Welcome To Mali

    amadou-mariam-welcome-maliQuasi ein Nachtrag zum Auftritt des Duos im Wiener Konzerthaus (Nov 09): Das blinde Musikerpaar Amadou & Mariam schufen mit dem Album "Welcome To Mali" ein weiteres musikalisches Meisterwerk in der Musikgeschichte Malis. Mitreißende

    ...
  • Ludwig Hirsch liest Weihnachtsgeschichten

    hirsch-weihnachtsgeschichteDer Sänger, Schauspieler und Geschichtenerzähler veröffentlicht - passend zur Adventzeit - mit "Ludwig Hirsch liest Weihnachtsgeschichten" sein erstes Hörbuch, das eine sehr gelungene Sammlung aus prosaischen Kurzgeschichten der weihnachtlichen Art zu

    ...
  • José Feliciano - Latin Street

    feliciano-latin-streetDas vorliegende Album des Gitarristen und Sängers wurde live in Wien aufgenommen, und zwar beim Sound of Vienna Konzert am Kahlenberg Ende August 2009. Feliciano-Fans werden entzückt sein.






  • Yello - Touch Yello

  • Rebekka Bakken: Morning Hours

    rebekka-bakken-morning-hourNach "The Art Of How To Fall", "Is That You?" und "I Keep My Cool" veröffentlicht Rebekka Bakken mit "Morning Hours" nun ihr viertes Album - ihr mit Abstand bisher bestes.

  • Renato Borghetti - FANDANGO!

    renato-borghetti-fandangoSeine langen Haare und sein Schlapphut sind sein Markenzeichen, seine Attitüde legendär, sein variantenreiches, virtuoses Akkordeonspiel unverwechselbar.






  • Bob Dylan: Christmas in the Heart

    dylan-christmasintheheart"Christmas in the Heart" ist das erste Dylan-Album seit "World Gone Wrong" (1993), auf dem ausschließlich Coverversionen zu hören sind. Dass er sich ausgerechnet Weihnachtslieder vornahm ist eine große Überraschung. Weniger überraschend vielleicht, dass His

    ...
  • In the Mood 4 Christmas: Wienerische Weihnachten mit frohem Schall

    weihnachtsalben09Drei Weihnachtsalbenveröffentlichungen aus Österreich wollen gehört, und daher an dieser Stelle vorgestellt werden, nämlich jene von Velvet Voices, von Cinnamon Cookie Singers und von Otto Hablit und die Vorstadt Soul Combo.

  • George Benson - Songs and Stories

    george-benson-songs-storiesEin großes Album durfte man sich von George Benson eigentlich nicht mehr erwarten, nach den beinahe schon zahllosen bestenfalls mittelmäßigen Veröffentlichungen der letzten Jahre. Wie schön es ist sich zu irren kann man auf "Songs

    ...
  • Irmie Vesselsky - Parentheses of Antitheses

    irmie-vesselsky-parenthesesEin betörendes Debütalbum von schlichter Schönheit und intensiven Bildern gelang der niederösterreichischen Sängerin, Pianistin, Arrangeurin, Komponistin und Produzentin Irmie Vesselsky. Wirkungsvolle Musik, ausgependelt zwischen Jazz, Pop

    ...
  • Schenis - A Little Closer

    schenis-a-little-closerEin ungewöhnlicher Bandname wie Schenis braucht ein ungewöhnliches Art-Work. Wessen Zähne da vom CD-Cover entgegenblinken wissen wohl nur Sängerin Nika Zach und ihr musikalischer Compañero Michl

    ...
  • Vienna Art Orchestra - Third Dream

    vao-third-dreamManchmal muss man weite Wege zurücklegen, um ans Ziel zu gelangen, im Falle vom Vienna Art Orchestra bedeutete dies eine radikale Verjüngungskur unter den Musikern. So entstand mit Third Dream ein exzellenter Kompositionsreigen von mathias rüegg. 


    ...