Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Der nächste geniale Streich von Rainald Grebe und die Kapelle der Versöhnung setzt die Zeitmaschine ins Jahr 1968 in Bewegung. Wie vom komödiantischen Sänger gewohnt ist es eine Tour de Farce zwischen Intellektualismus und Dadaismus.
Die dritte gemeinsame Studio-Produktion von Mitch Ryder und Manne Pokrandt beweist, dass der Sänger aus Detroit (USA), der mittlerweile in Berlin lebt,
Die vorliegende 3-teilige Kompilation "The OKeh Rhythm & Blues Story 1949 - 1957" würdigt R'n'B Musiker wie Screamin' Jay Hawkins und Big Maybelle - Musik aus einer Zeit also, in der R'n'B noch eine
Sängerin und Komponistin Annett Kuhr, die sich mit der Gitarre gleich auch noch selbst begleitet verzaubert auf ihrem Album "Von der Liebe zum Detail"
Die Orgel, die "Königin der Instrumente", trifft auf dem ungewöhnlichen Album "Planxties & Airs - Portrait" von Ulrike und Claus
Das bisher am meist überraschende Album im Jahr 2008 legt Jazz-Bassist Charlie Haden in Begleitung von seiner Family und vielen Friends von
Mit "Nasa" veröffentlicht die in Wien beheimatete Ramona Gillard Band erneut wunderbare Songs, die in kein Schema passen.
Die in Chicago beheimatete Band Allá liefert mit Es Tiempo den perfekten Soundtrack für Klang-Ästheten ab. Ein Musikgemälde mit einem Farbenreichtum und Wagemut Psychedelic
Van Morrison beschreibt den Sänger aus Essex, England, als "one of the best voices, and best kept secrets". Natürlich hat der Belfast Cowboy Recht. "The
Bevor Aretha Franklin zur Soul-Königin avancierte und ihre großen Triumphe feierte, nahm die Sängerin etliche Blues-Lieder auf. Das Label Blue förderte nun
Erstmals auf CD erhältlich ist das ursprünglich 1977 veröffentlichte und längst vergriffene Album der österreichischen Band Atlas, die kaum über den Wahrnehmungsgrad des
Wie lange New Orleans noch als Großstadt funktionieren kann ist nur eine Frage, die immer wieder auftaucht. Mac Rebennack alias Dr. John beschäftigt
Ein voluminöser Klangkörper, der unter der Produktion von Tommy LiPuma alle Stückerln spielt. Pianist Danilo Perez, der großorchestrale Soundmeister Claus Ogerman und
Zu diesem Album braucht man nicht allzu viele Worte verlieren. Wer HipHop und Rap in deutscher Sprache mag sollte da mal reinhören. Aber Vorsicht, Dendemann
Nach "Panic in Babylon" folgt sogleich der nächste Streich von der alterslosen Dub-Legende Lee 'Scratch' Perry. Diesmal geht es um "Repentance", also um Reue.
1978, als die Liedermacherszene nicht gerade am Höhepunkt ihrer Anerkennung war, tauchte Steve Forbert in der Musiklandschaft auf und schaffte es dennoch
Simply Red ist Geschichte. Die alles dominierende Figur der Band, Mick Hucknall, begibt sich also auf Solo-Pfade, und mit "Tribute to Bobby" - gewidmet dem
Nomen est Omen: mit "Seeing Things" hat Jakob Dylan, der 38-jährige Frontmann der Wallflowers, und Sohn jenes Zimmermanns, dem Pete Seeger mal die Kabel durchschneiden
Die permanente musikalische Weiterentwicklung von Hubert von Goisern trägt neue Früchte: Mit dem Album "s'Nix" gelingt dem österreichischen Weltenbürger das bisher beste Album in
Daher: Erleichterung. Der Wiener Band Skyside ist mit "Ergo Relief" ein stimmungsvolles Debüt-Album mit durchgehend starken Songs gelungen....
Das Debüt-Album von Bodhii Blvd ist ein musikalisches Lebensgefühl im rockigen Singer-Songwriter-Format mit exzellenten Liedern über die Sinnsuche, verlorenen Paradiesen
Maß halten, das wussten schon die alten Griechen, ist das, worauf es ankommt. Nun würde man Robert Fisher nicht unbedingt gleich als Präsident verpflichten, wenn man
Das steirische Musikkabarett Die Blauen Engel rund um Leo Lukas und Berndt Luef feiert mit "Schöne Bescherung" das 20-jährige Bandjubiläum. ...
Mit dem Album "The President of the LSD Golf Club" führt die belgische Band Hooverphonic unbeirrt konsequent ihren vor mehr als zehn Jahren eingeschlagenen
Wer hat das noch erwartet? Als Lindenberg-Fan von Kindheit an - also quasi ein Lindenzwerg und späterer Udopist, der den Karriereverlauf des "Detektivs, der
"This Year's Model" war das schwierige zweite Album in der mittlerweile sehr langen Karriere von Elvis Costello - veröffentlicht zwischen seinem Debüt-Album "My Aim Is True" und "Armed Forces" - das nun als Doppel-CD in einer schmucken Deluxe Edition neu aufgelegt wurde.
Wer glaubt, (New) Bluegrass, (Alternative) Country, Americana und (Progressive) Folk könne in bestechender Qualität nur in den USA oder in GB
Das erste Solo-Album von Robert Forster nach dem überraschenden Tod von Grant McLennan. Das Evangelium derGo-Betweens.
Die Doppel-CD "Tell It Like It Is" vereint rare Aufnahmen von Nina Simone, der High Priestess of Soul.
Seite 12 von 26