Literatur

sofja-tolstajaNach dem späten Erfolg ihres ersten Werkes "Eine Frage der Schuld" wurde nun ein weiterer von Leidenschaft, Kummer und Leid geprägter Roman der, anno dazumal "nur" als Ehefrau Lew Tolstois bekannten, Schriftstellerin Sofja Tolstaja veröffentlicht. Kurz und mitreißend - wie es Emotionen eben so an sich haben - ist dieses Werk, das unter anderem einen weiteren Einblick auf das Eheleben der Tolstois wirft.

hawking-universumAuch der Nachfolger von "Der geheime Schlüssel zum Universum" landete wieder direkt in den Bestsellerlisten. Völlig zu Recht, denn Hawking schafft es wie kein anderer Wissenschaftler den aktuellen Stand der Weltraumforschung derart spannend und lesevergnüglich aufzubereiten.

 

matthias-keidtel-geht-dochWas nach Sommerlektüre aussieht, passt auch für den Rest des Jahres. Autor Matthias Keidtel gelingt mit dem Holm-Roman "Geht doch!" eine irrwitzige Komödie, die bestens zu unterhalten versteht.

rohner-gerritsen-mimi-mamaOb Pflegefamilie oder Patchworkfamilie - das Bilderbuch "Von Mimi zu Mama und wieder zurück" von Viola Rohner und Paula Gerritsen erzählt, was ein Kind erlebt, das an zwei Orten zu Hause ist.

siegner-kokosnuss-mumieWer sie noch nicht kennt und immer wieder auf der Suche nach geeigneten Büchern zum Vorlesen ist, der sollte sich mal auf die Dracheninsel wagen, denn dort ist immer was los.

harig-woerter-tanzen"Eine erlebte Poetik" heißt es im Untertitel dieses wunderschön aufgemachten Buches für Leser ab 14 Jahren. Der Autor begibt sich auf eine Zeitreise, an dessen Anfang der Klang und der Takt standen, und die Sprache, in Rhythmus gegossen, auf betörende Weise erlebbar wird.

rosenstock-maus-weltreligioDie beliebte Sachbuchreihe "Frag doch mal ... die Maus" geht in gewohnter Manier auch spannend und behutsam zum Thema Weltreligionen um und reizt zudem mit toller Aufmachung. Für Kinder ab 6 Jahren.

zahlen-sachbuchSie sind immer und überall: Zahlen. Sie begleiten uns von der Wiege bis zur Bahre und sind unabkömmliche Wegbegleiter fürs Leben. Jürgen Brater führt Leser ab 12 Jahren in "100 kluge Dinge von eins bis unendlich" mit Witz und Fundiertheit durch die erstaunliche Welt der Zahlen.

grosse-staedte-weltWie sehen moderne Stadtlandschaften in Großstädten der Welt aus, in welchen Häusern und Wohnungen leben Menschen rund um den Erdball? Fragen wie diese werden in den beiden sehr empfehlenswerten Sachbüchern "Wohnen in fernen Ländern" und "Städte der Welt" für junge Leser ab neun Jahren detailliert erzählt und gezeigt.

guillaume-duprat-erde-rundFür die einen war er platt und rund wie Palatschinken, für die anderen eine Art Birne, wieder andere glaubten, er sei hohl wie ein Luftballon: Der Planet Erde. Im vorliegenden herausragend illustrierten Sachbuch für junge Menschen ab 7 Jahren zeigt Guillaume Duprat die verschiedensten Bilder, die sich die Völker früher gemacht haben.