Literatur

hirsch-eulenspiegelTill Eulenspiegel - wieder einmal, aber doch ganz anders. Mit gewohnter Samtstimme erzählt Ludwig Hirsch und lullt uns ein, in ein Leben voller Tragik, dass sich zu helfen weiß und schließlich über die anderen lacht.

simon-beckett-2010Ein Brand am Weg zur Arbeit, Asche die vom Himmel rieselt, das wohlige Knistern des Feuers im Kamin, die Stichflamme am Grill - das Feuer ist in diesem so genannten Thriller omnipräsent. Außerdem wächst es auch in Kate Powells Leib heran, zumindest wenn wir den deutschen Titel "Flammenbrut" wörtlich  nehmen.

steiner-azimutDer Buchtitel stammt vom Arabischen "as-sumut", was übersetzt soviel wie "die Wege" heißt. Macht Sinn, denn der Roman von Peter Steiner handelt von einem Landvermesser.

ahmeti-milchkuss1Die in Albanien geborene Autorin erzählt die Geschichte einer Frau, die nur eines möchte: Leben. In einer verstörenden lyrischen Sprache abstrahiert Mimoza Ahmeti nicht nur die Psyche dieser Frau, sondern auch die Realität Albaniens.

stermann-grissemann-2Ausnahmsweise fungierten Stermann & Grissemann mit ihrem Beitrag zum Festival "Spot On Deutschland" am 26. September 2010 im Wiener Konzerthaus als Geheimtipp. Holeri, du dödel di kann man da nur sagen, denn immerhin stand Loriot am Programm.

ulrike-karner3Ulrike Karner hat sich in Ihrem Erstlingswerk "Allah und der Regenbogen" eines brisanten Themas angenommen: Homosexualität bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Das bedeutet sehr oft doppelte Stigmatisierung.

adolf-holl-gruende-religionDer Ex-Priester und Autor Adolf Holl lässt uns an seinem Bildungsuniversum teilhaben. Einmal mehr kreist es auch hier um die Kirche, die Kirchen und um die Organisation von Spiritualität, die Religionen.

alfred-komarek-polt-teaserUm den Wein dreht sich hier sehr viel. Jedenfalls wenn man ins Weinviertler Wiesbachtal gehört, wo der selbsterwählte Gendarmeriepensionist Simon Polt den Wirten übernimmt und trotzdem seine milieuangepasste Spürnase nicht völlig im Frühveltliner untergehen lässt.

achim-broeger-schulanfangÜberwiegt die Freude oder das mulmige Gefühl, wenn der allererste Schultag naht? Achim Bröger erzählt im Vorlesebuch "Heute fängt die Schule an!" wie Kristina damit umgeht.

gayle-formanLeichte Literatur mit schwerem Inhalt, schwere Entscheidungen mit leichten Zweifeln und leichtes Suchtpotenzial mit schwer durchzuführenden Pausierungen beim Lesen bietet "Wenn ich bleibe", der neue Roman von Gayle Forman. Für Bücherratten im Strandurlaub oder an einem verregneten Sommertag ein gefundenes Fressen.