Skip to main navigation (Press Enter).
Skip to main content (Press Enter).
Home
|
Impressum
Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Bühne
Film
Kulinarium
Kulturpolitik
Kunst
Literatur
Musik
Podcast
Alles Schrammel
Filmkultur
Generation 16+
Kulturviertelstunde
Kunst.Kultur.Diskurs
Paladino Music
Perspektiven - Der Theaterpodcast
Reise
Termine
Kulturwoche
Editorial
Team
Mediendaten
Gewinnspiele
Workshops
Kooperationspartner
Kinofilm
Eine Ode an die Kraft des Wassers
Blutige Vorfälle in einer deutschen Tanzschule
Schlussendlich haben alle durchgehalten: Interview mit Manu Delago
Das Stofftier, dein bester Freund
Guitar Driver: Interview mit Karl Ritter
Geschichte einer Vatersuche
Try to unroot and blossom in every direction
Zuhause ist es am schönsten
Die Farbe des Horizonts: So viel Kitsch muss kentern
We’re on a road to somewhere different
Autistische Leinwandhelden im Kino des Richard Fleischer
Die Geschichte vom Mann aus dem Eis
Alltagskorruption und Doppelmoral: Teheran Tabu
Die beste aller Welten: Interview mit Adrian Goiginger
Die Anständigen und die Anderen: Interview mit Lukas Valenta Rinner
Die Hölle: Interview mit Stefan Ruzowitzky und Violetta Schurawlow
Die Hölle: Interview mit Regisseur Stefan Ruzowitzky
Der Kinofilm Die Hölle unter der Regie von Stefan Ruzowitzky ist bei all seiner internationalen Konkurrenzfähigkeit dennoch sehr österreichisch, sehr wienerisch, sei es die Figuren, sei es die Schauplätze ohne dabei sattsam bekannte Wien-Klischees zu bedienen, im Gegenteil. Die Hölle in Wien, das ist ein echtes Taschenfeitl, düster, beklemmend, wenn auch nicht gänzlich humorfrei. Manfred Horak traf sich mit Stefan Ruzowitzky zu einem ausführlichen Interview.
Meine Filme sind einfach besser als die von den anderen
Werner Herzog im Gespräch mit Hans Hurch
Das Filmarchiv Austria widmet Werner Herzog, dem Regisseur, Schauspieler und ehemaligen Viennale-Direktor, sowie laut dem amerikanischen Time Magazine einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt eine – weltweit erstmalige – umfassende Retrospektive, die somit gut 70 Filme beinhaltet. Der gut gelaunte und redefreudige Werner Herzog war bei der Eröffnung am 12.1.2017 anwesend und unterhielt sich nach dem gezeigten Eröffnungsfilm Fata Morgana aus dem Jahr 1971 mit dem Viennale-Direktor Hans...
Alles Schrammel #3: Interview mit Karl Markovics
Aktuelle Seite:
Home
>
Schlagwörter
Newsletter Anmeldung
Social Media