Julie Delpy, Daniel Brühl und William Hurt setzten sich vor das Interviewmikrofon, um über die Geschichte vom Kinofilm "Die Gräfin" und ihr Interesse an der Person Erzebet Bathory, über die Rollen und natürlich über die Liebe sowie über die Angst vor dem Älterwerden zu sprechen.Julie Delpy realisierte mit Die Gräfin ein überaus ambitioniertes Filmprojekt und nahm sehr viel Verantwortung als Regisseurin, Drehbuchautorin, Hauptdarstellerin und Filmmusikkomponistin auf sich. Im Zentrum der Geschichte steht Erzebet Bathory (1560-1614) aus dem fürstlichen Geschlecht aus Siebenbürgen, das im 15. Jahrhundert in Ungarn heimisch wurde. //
Interview und Text: Manfred Horak
Foto: Filmladen Filmverleih
Mehr Podcasts
- Diagonale 2018: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- 65x20. In Erinnerung an Hans Hurch. Eine Klangcollage.
- Die Anständigen und die Anderen: Interview mit Lukas Valenta Rinner
- Diagonale 2017: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- Die Hölle: Interview mit Stefan Ruzowitzky und Violetta Schurawlow
- Meine Filme sind einfach besser als die von den anderen
- Suche nach Identität: Interview mit Ineke Houtman
- Tender Son - Das Frankenstein Projekt: Interview mit Kornél Mundruczó
Die Gräfin: Interview mit Julie Delpy, Daniel Brühl und William Hurt
von Manfred Horak
mit den Schlagworten:
