Identität, 'Überwindung' der Kulturunterschiede, Respekt gegenüber Mitmenschen und Rechtsextremismus in Europa waren die Kernthemen des Interviews mit der niederländischen Kinderfilmregisseurin Ineke Houtman.
Bankräuber sind ein fester Bestandteil unserer Filmliteratur und lassen sich auch nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Wer ein überaus sympathisches Exemplar sehen will, der sollte nicht "Mein Großvater der Bankräuber" von Ineke Houtman verpassen, einer der Programmpunkte beim Internationalen Kinderfilmfestival 2011 in Wien.Mein Großvater der Bankräuber
empfohlen von 9 bis 14 Jahren
niederländische Originalfassung
Niederlande 2011
90 Minuten, Farbe
Regie: Ineke Houtman
Mit: Zoë van der Kust, Michiel Romejn, Loes Haverkort, u. a.
Interview: Anne Aschenbrenner und Manfred Horak
Text und Foto: Manfred Horak
Mehr Podcasts
- Diagonale 2018: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- 65x20. In Erinnerung an Hans Hurch. Eine Klangcollage.
- Die Anständigen und die Anderen: Interview mit Lukas Valenta Rinner
- Diagonale 2017: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- Die Hölle: Interview mit Stefan Ruzowitzky und Violetta Schurawlow
- Meine Filme sind einfach besser als die von den anderen
- Suche nach Identität: Interview mit Ineke Houtman
- Tender Son - Das Frankenstein Projekt: Interview mit Kornél Mundruczó
Suche nach Identität: Interview mit Ineke Houtman
von Anne Aschenbrenner
mit den Schlagworten:
