"'Falco - Verdammt, wir leben noch!' ist", so Regisseur Thomas Roth, "im weitesten Sinn ein Film über Liebe…über Liebe und Eifersucht, Sehnsucht und Trennung, Ende und Neuanfang." Im Mittelpunkt steht natürlich Hans Hölzel alias Falco - dargestellt von Manuel Rubey - dessen Lebensgeschichte im Film nochmals aufgerollt wird. Fakten und Fiktion vermengen sich im 109-minütigen Film, der an den Originalschauplätzen in Österreich und der Dominikanischen Republik gedreht wurde. So sieht man einerseits den Werdegang des Popstars und die Kunstfigur im Rampenlicht wie auch die Person hinter der Falco-Maske, und dessen privates Leben. //
Interview: Robert Fischer
Text: Manfred Horak
Foto: Petro Domenigg / filmstills.at; Elsa Okazaki
Mehr Podcasts
- Diagonale 2018: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- 65x20. In Erinnerung an Hans Hurch. Eine Klangcollage.
- Die Anständigen und die Anderen: Interview mit Lukas Valenta Rinner
- Diagonale 2017: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- Die Hölle: Interview mit Stefan Ruzowitzky und Violetta Schurawlow
- Meine Filme sind einfach besser als die von den anderen
- Suche nach Identität: Interview mit Ineke Houtman
- Tender Son - Das Frankenstein Projekt: Interview mit Kornél Mundruczó
Falco, wir leben noch! Interview mit Thomas Roth und Manuel Rubey
von Robert Fischer
mit den Schlagworten:
