Am Beginn des Interviews packte Hans Weingartner, dem Regisseur von "Free Rainer - dein Fernseher lügt", noch reichlich die Müdigkeit, die sich im Laufe des Gesprächs aber zunehmend verflüchtigte. Improvisation, Medienkritik und Kriegspolitik standen letztendlich im Zentrum des aus Zeitgründen leider nur sehr kurzen Interviews, das im Rahmen der Vorpremiere bei der Viennale stattfand. Weiterführende Interviews zum Film fanden dafür ebenfalls statt, nämlich mit dem Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu und als einziges Medium führten wir auch mit der Kinofilm-Debütantin Elsa Sophie Gambard ein Interview.Idealismus und Engagement sind dabei zwei Charaktere, die sich aus jedem Gedankenfluss von Hans Weingartner hervorschälen, in der persönlichen Begegnung genauso wie im hervorragenden Kinofilm "Free Rainer". Also: TV-Gerät abschalten und auf ins Kino. //
Interview und Text: Manfred Horak
Foto: Amélie Losier
Mehr Podcasts
- Diagonale 2018: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- 65x20. In Erinnerung an Hans Hurch. Eine Klangcollage.
- Die Anständigen und die Anderen: Interview mit Lukas Valenta Rinner
- Diagonale 2017: Interview mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
- Die Hölle: Interview mit Stefan Ruzowitzky und Violetta Schurawlow
- Meine Filme sind einfach besser als die von den anderen
- Suche nach Identität: Interview mit Ineke Houtman
- Tender Son - Das Frankenstein Projekt: Interview mit Kornél Mundruczó
Am Hebel der Macht: Interview mit Hans Weingartner
von Manfred Horak
mit den Schlagworten:
