Dialekt und Hochsprache, Regionalismus und Asylanten, sowie Versäumnisse der EU und die innenpolitische Wurschtigkeit standen zur Diskussion mit Georg Biron, seines Zeichens Reporter, Regisseur, Drehbuchschreiber und Buchautor - 2008 erschien in der Edition Private Moments sein Roman "Der pornographische Buddhist". Bekannt ist der Ur-Wiener außerdem dafür, dass er sich beim Reden und Schreiben kein Blatt vor den Mund nimmt. //
Interview: Manfred Horak
Foto: Georg Biron Privatarchiv
Mehr Podcasts
- In Erinnerung an Reinhard Liebe. Ein Interview.
- Rise: Interview mit Anne Eck
- Phase IV: Interview mit Phal:Angst
- So wie's is: Interview mit Norbert Schneider
- Spotlight on Jazz: Interview mit Simone Kopmajer
- Wal ohne Wossa: Interview mit Verena Göltl
- Die Rote Frau: Interview mit Alex Beer
- Der Knochentandler: Interview mit Johann Allacher und Günther Wildner
Dialekt und Literatur: Interview mit Georg Biron
von Manfred Horak
mit den Schlagworten:
