Musik
"Nur Irre haben mein Zeug im Plattenschrank", behauptet der Buchautor, Kabarettist und vor allem Musiker und Liedermacher Georg Ringsgwandl in seinem Lied "I hob nur di" auf der neuen Scheibe "Mehr Glanz!".
Manfred Maurenbrecher - wer sonst?! - führt weiterhin die Liederbestenliste an, aber Vorsicht: es gibt nämlich noch mehr Glanz in der Juli-Wertung. "Mehr Glanz!" heißt das neue Album von unserem hoch geschätzten Georg Ringsgwandl, der mit dem Titellied auf Platz 6 einstieg und zudem mit "Wärmetod" die persönliche Lied-Empfehlung zugesprochen bekam. Die persönliche CD-Empfehlung hingegen geht an Andreas Julius Faschings Kuchlradio und seinem Album "Grobn".
Ein Dutzend Studio-Alben seit 1968 reicht aus, um Millionen von Menschen zu berühren und eine Vielzahl an Musikerinnen und Bands zu inspirieren. Am 27. Juli 2013 gastiert Leonard Cohen wieder einmal in Wien, diesmal in der Wiener Stadthalle.
Der Repertoirewert der Setlist war praktisch unbezahlbar und selbst wenn man die bestenfalls mittelmäßige Akustik vom Ernst-Happel-Stadion berücksichtigt bescherte Paul McCartney dem Wiener Publikum am 27.6.2013 ein großes Spektakel mit enormem Unterhaltungsfaktor.
Am 27. Juni 2013 ist es endlich soweit: Paul McCartney - neben Ringo Starr der letzte Überlebende von The Beatles - begibt sich wieder einmal nach Wien. Nach seinem Kurztrip ins Kunsthaus Wien anlässlich der Linda-McCartney-Ausstellung, führt es ihn diesmal ins Ernst Happel Stadion, um uns einen Querschnitt seines 50-jährigen musikalischen Schaffens zu präsentieren.
Unsere zweite Vorschau des Jazzfest Wien 2013 widmet sich den interessanten Acts abseits der großen Namen, die in den Locations Porgy & Bess, WUK, Reigen, der Summerstage und am Rathausplatz zu hören sein werden.
Am 21.12.2012 ging die Welt unter. Für all jene, die dieses Medien begleitende und Konsum orientierte Großereignis verabsäumten gibt es dazu nun den Soundtrack vom größten Orchester der Welt, Gansch & Breinschmid.
Das 6. Straßenfest in der Skodagasse am 15. Juni steht unter dem Motto "Nachbärn #2". Wie jedes Jahr bietet das vom Verein Euroots organisierte Fest wunderbare Live-Musik von verschiedensten Künstlerinnen sowie abwechslungsreiche kulinarische Versorgung.
Das Jazz Fest Wien ist seit 1991 Fixpunkt der internationalen Festivalszene und ein Meilenstein in der kulturellen Landkarte Österreichs. 2013 stehen zwischen 17. Juni und 10. Juli wieder viele Highlights im Programm mit Konzerten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und: Erstmals seit 15 Jahren gastiert das Jazzfest wieder in der Wiener Stadthalle. Nachfolgend einige Empfehlungen der Redaktion.
Ein illustrer, multimedial fesch aufbereiteter Abend, der an den vor sechs Jahren verstorbenen Liedpoeten Georg Danzer erinnert. Der Termin zum Vormerken: 21.6.2013, Arena Bar (1050 Wien), Beginn: 20 Uhr.