Kulturpolitik
Jede Partei in der "Kulturnation" Österreich hat ihre eigene Kultur. Das ist ja hinlänglich bekannt. Weniger bekannt sind die Themenschwerpunkte der bundesweit zur Wahl stehenden 10 Parteien in Sachen Kunst- und Kultur. Ein Thema, das bisher nämlich in keiner öffentlich-rechtlichen TV-Diskussion zur bevorstehenden Nationalratswahl 2008 vorkam. Schade, wie wir meinen, daher gleich mal Vorhang auf für ein paar Diskussionspunkte.
Die Buchmesse Litera findet zwischen 23. und 27. April 2008 im Design Center Linz statt mit dem Ziel sich neben Frankfurt/M und Leipzig als 3. internationale Buchmesse zu etablieren. An fünf Tagen soll Litera jährlich im April von Berthold Greif veranstaltet werden. Bereits im Vorfeld gibt es viele Diskussionen rund ums liebe Geld, und so fordert der Autor Thomas Alexander Hartmann Gagen-Verzicht für Lesungen bei Litera.
Sehr geehrter Herr Dr. Wrabetz!
In Fortsetzung unserer Pressekonferenz vom 16. November 2007 und im Nachhang zu den mit Ihnen geführten Gesprächen erlauben wir uns nun, offen an Sie persönlich heranzutreten: Die österreichische Filmwirtschaft ist weiterhin in Aufregung und Sorge. Die finanzielle Situation des ORF hat Konsequenzen für die gesamte Filmbranche.
72,6 Millionen Euro gab die Stadt Wien im Jahr 2006 an Förderungen im Bereich Theater, Musiktheater und Tanz laut Presse aus. 2/3 dieses Betrags fließen an Großinstitutionen (Tendenz deutlich steigend), der Rest verteilt sich auf etwa zwanzig Häuser, vierzehn freie Gruppen mit mehrjährigen Förderungen erhalten davon zusammen 2,8 Millionen Euro pro Jahr und Projektförderungen werden im Umfang von 2,5 Millionen Euro jährlich vergeben.
Bzw. sollten vergeben werden.