Premierenkritik

  • Das Ballhaus im Volkstheater Wien - die Premierenkritik

    ballhaus01Mit einem fulminanten Start in die Theatersaison 2007/2008 gelang es dem Ensemble des Volkstheaters am 7. September 2007 mit der Premiere von Das Ballhaus in einer Fassung von Volker Schmidt das Publikum zu begeistern. Von Carina Kerschbaumsteiner.

  • Seven Sins. Vom Sündigen. Im Bunker. - Die Kritik

    bunker7sin_teaserWer den zum Theater umfunktionierten Stollen in Mödling sündenfrei betreten möchte, hat die Möglichkeit, noch schnell den Sündomat zu benutzen. Der Sündomat, der marktschreierisch im Stil der TV Shopping Kanäle dem p.t. Publikum ans verdorbene Herz gelegt wird, vergibt innerhalb von 30 Sekunden mit einer 90 Prozentigen

    ...
  • Impulstanz 2007: Both Sitting Duet - Premierenkritik

    impulstanz07_premiereDen Auftakt zum ImpulsTanz 2007 gab am 12. Juli das international erfolgreiche Performance-Duo Jonathan Burrows und Matteo Fargion im Wiener Schauspielhaus.

  • Faust in Perchtoldsdorf - die Kritik

    faust_perchtoldsdorf07_teaserAm 4. Juli wurden mit der Premiere des Stücks "Faust" die Sommerfestspiele Perchtoldsdorf 2007 eröffnet. Schauspieler und Publikum trotzten Wind und Wetter, sodass die Premiere vor der prachtvollen Kulisse der Burg zu Perchtoldsdorf stattfinden konnte. Der

    ...
  • Jedem das Seine: Peter Turrini und Silke Hassler

    ecolounge1Eine neue Veranstaltungsreihe wurde am 22. Mai 2007 mit einer Lesung von Silke Hassler und Peter Turrini stilvoll eröffnet. In der ecoloungeim Palais NÖ las das Autorenduo aus dem gemeinsam entstandenen Werk Jedem das Seine.

  • Drama X Herbstausflug

    dramax1New New West ist das Motto des neuen Projekts „Drama X Herbstausflug“, in dem fünf Regisseure fünf Dokumentarfilme für die Bühne adaptieren. Jedes Projekt dauert ca. 90 Minuten, und versucht mit den Mitteln der Bühne die Inhalte der Dokumentarfilme zu transportieren, bzw. zu

    ...
  • Sex & Drugs & Neue Oper Wien

    zauberfloete06_pamina_teaserViele Fragen wurden aufgeworfen, einige beantwortet. Die dringlichste Frage, die sich nach spätestens 20 Minuten einstellte war: Was ist der Sinn einer neu geschriebenen "Zauberflöte"?

  • Freitag in Sarajevo

    schuberth_teaserEin niederösterreichischer Germanistiklektor findet in einer Buchhandlung in Sarajevo das Drama eines niederösterreichischen Autors über den Krieg in Bosnien, das in einem Kärntner slowenischen Verlag erschienen ist, und beschließt es mit seiner bosnischen Theatergruppe, bestehend aus seinen Studentinnen, in deutscher Sprache

    ...
  • Grimm's Killers im Rabenhof Theater - die Kritik

    grimm_teaser...wenn aber eine keusche Jungfrau in diesen Kreis kam, so verwandelte sie dieselbe in einen Vogel und sperrte sie dann in einen Korb ein und trug den Korb in eine Kammer des Schlosses. Sie hatte wohl siebentausend solcher Körbe mit so raren Vögeln im Schlosse...(*)

  • Der Held der Frauen & Freigang - die Kritik

    iffland_teaserPlakative Künstlichkeit versus Große Melancholie.

  • An Brecht und Weill gescheitert, mit Fassbinder triumphiert

    katzelPremierenkritik von "Die sieben Todsünden" und "Katzelmacher" am 20. Jänner 2005 im Jugendstiltheater Baumgartner Höhe. Eine Produktion von Neue Oper Wien.