Indie

  • Rise: Interview mit Anne Eck

  • Die meiste Zeit bin ich wütend

  • Die Stadt, die uns das Feuer nahm

  • Blue Bird Festival 2017

  • Ich möchte auf keinen Fall immer mehr abstumpfen

    Mit "Play Dead" (2013) veröffentlichte die Band Schmieds Puls ein klasses Debüt-Album, im Oktober 2015 legen Mira Lu Kovacs (Gesang, Gitarre), Walter Singer (Kontrabass) und Christian Grobauer (Schlagzeug) den Zweitling nach. Verheißungsvoller Titel: "I care a little less about everything now".Robert Fischer traf Mira Lu Kovacs zum Interview.

  • Live-Tipp Szene Wien: Joan As Police Woman

    joanaspolicewoman-angieNoch immer ein Geheimtipp, die Multiinstrumentalistin Joan Wasser alias Joan As Police Woman, obwohl es einem schon Respekt abringt, wenn man nachliest, mit wem aller sie bereits auf der Bühne stand. Nun gastiert die Musikerin im Rahmen ihrer kurzen Europa-Tour am 22. Jänner 2010

    ...
  • Dota und die Stadtpiraten: Immer nur Rosinen

    dota_rosinenEin melodienstarkes zwischen heftiger Beschleunigung und Langsamkeit angesiedeltes sympathisches Großstadtalbum mit klugen Texten beschert uns Sängerin Dota Kehr und ihre Stadtpiraten

  • Element of Crime: Mittelpunkt der Welt

    element_of_crime_mittelpunkt_der_weltDas klinge ja nach Hildegard Knef, meinte jemand, das Album "Mittelpunkt der Welt" zum ersten Mal hörend, weder den Sänger Sven Regener noch die Band Element of Crime kennend.

  • Feist: Let It Die

    "When I was a young girl I used to seek pleasure / When I was a young girl I used to drink ale / Out of the ale house down to the jail house / My body's salvated and hell is my doom", singt Leslie Feist auf dem grandiosen Songwriting-Album "Let It Die".

  • Mardi Gras BB introducing the Mighty Three

    mardi_gras_bb"Reduktionismus ist die konsequent isolierende Betrachtungsweise einzelner Elemente oder Strukturen eines Gesamtkomplexes, die dessen möglicherweise vielfältigen Verzweigungen außer Acht lässt."

  • Tintenfischalarm: Interview mit Thomas Jarmer

    garish_teaser Die österreichische Band Garish steuerte den Soundtrack zum Film "Tintenfischalarm" von Elisabeth Scharang bei. Garish-Sänger Thomas Jarmer sprach darüber mit Daniel Krondraf.

  • Antony & The Johnsons live am 3.11.2005 im Semper Depot - die Kritik

    antony_konzert_teaserDer Kanadier, der alle be- und verzaubert, gab nun sein zweites Wien-Konzert. Diesmal im Rahmen der Ausstellungseröffnung von "Superstars - Von Andy Warhol bis Madonna", das im Bank Austria Kunstforum und Kunsthalle Wien bis Februar 2006 gezeigt wird.

  • Lila Downs - La Cantina "entre copa y copa"

    downs_lila_2 Lila Downs geht in die Spelunke und wir gehen gerne mit. Es ist früher Abend, es wird später und später und wenn der Morgen dämmert stellen wir fest: "Ein Tequila ist imma noch gangen"!

  • Antony and the Johnsons: I am a bird Now

    Dass ein erst 2005 veröffentlichtes Album Eingang in die Rubrik "Meisterwerke" findet, ist eher eine Ausnahme, schon alleine, weil ja der Zeitfaktor nicht berücksichtigt werden kann. Aber dennoch muss das im Falle von "I am a bird Now" von Antony and the Johnsons so sein, denn auf dem Album befindet sich schlicht und ergreifend Musik für die Ewigkeit.