Filmfestival

  • Diagonale 06 - ein Rückblick

    diagonale_06_teaserWas ist ein österreichischer Film? Ein Film, der von jemandem gemacht wurde, der in Österreich lebt bzw. die österreichische Staatsbürgerschaft hat, oder der ganz oder mehrheitlich von einer österreichischen Produktionsfirma produziert wurde. Was macht einen Film österreichisch?! Wenn er sich ungern „einkasteln“

    ...
  • Jüdische Filmwoche Wien 2005 - eine Plattform für Diskussionen

    jfw_paradise_now_teaserDie Jüdische Filmwoche hat sich zur Aufgabe gemacht, über die weltweit gelebte jüdische Kultur zu informieren, indem sie Filme zu diesem Thema auswählen, die Ihnen zugesandt werden bzw., die sie extra anfordern. Den Veranstaltern ist es wichtig ein Forum zu bieten, das zur Diskussion anregt.

    ...
  • Viennale 2005 im Rückblick: Spezialprogramm, Tribute und Retrospektive

    viennale_lingyu_teaserRuan Lingyu, geboren 1910 in Shanghai, Andy Warhol, geboren 1928 in Pittsburgh, Jane Birkin, geboren 1946 in London. Große Namen, große Persönlichkeiten, die man mehr oder weniger kennt. Das hängt ganz von dem Bild- und Tonmaterial ab, das von ihnen im Umlauf ist. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam - sie

    ...
  • Viennale 2005 - Eine Aufforderung

    viennale_teaserEs ist ein großes Privileg in einer Stadt mit einem renommierten Filmfestival zu wohnen. Man hat den Vorteil - hautnah und gar nicht immer angenehm! - den Puls der Zeit zu erleben - und das weltweit. Indem man 2- bis 600-minütige Einblicke bekommen kann in persönliche Statements, Visionen, in Aufarbeitungen der Geschichte bzw.

    ...