Zwischen Museumsquartier und Heldenplatz, Kunsthistorischem und Naturhistorischem Museum befindet sich der Maria Theresien Platz, der jährlich zum gigantischen Weihnachtsdorf Spektakel umfunktioniert wird. Zahllose Stände und eine zauberhafte Atmosphäre zeichnen diesen Weihnachtsmarkt aus.
Maria Theresia, ihres Zeichens die erste weibliche Thronfolgerin Österreichs im 18. Jahrhundert, thront auch heute noch auf einem der bedeutendsten Plätze Wiens: am sogenannten Maria-Theresien-Platz. Zwischen Naturshistorischem und Kunsthistorischem Museum sitzt sie, in ihrer kaiserlichen Manier, umringt von Feldherren, Beratern und allegorischen Eckfiguren (Gerechtigkeit, Kraft, Milde, Weisheit), mit ihrem Zepter in der Hand und begrüßt das Volk zu ihren Füßen. So auch die Besucher des Weihnachtsdorfes Maria Theresien Platz. Um diese gewaltige Statue werden alle Jahre wieder über 60 Stände aufgebaut und bewirtschaftet. Auch hier gibt es eine reiche Auswahl an Kunsthandwerk-Ausstellern, Punsch-Ständen und die Möglichkeit zu kulinarischer Verköstigung. Live-Auftritte von nationalen und internationalen Künstlern und Chören, sowie Unterhaltung für Kinder im Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museum stehen auf dem Programm dieses Weihnachtsdorfes.
|
||