
Obwohl in der
Zwischenzeit schon viele Fans den Glauben an dieses "Archives"-Projekt längst
verloren hatten, sind in den letzten Monaten nun die beiden ersten Teile dieser
Mammut-Edition erschienen, und für Herbst 2007 hat Neil Young außerdem ein
großes Box-Set mit 8 CDs, 2 DVDs sowie einem 150-seitigen
Booklet angekündigt, das Aufnahmen aus der Zeit 1963 bis 1972 umfassen wird.
Wie in Hypnose gespielte Endlos-Versionen
Kreativer Höhenflug Ein Jahr später sah die Welt für Neil Young dann schon ein wenig anders aus. Mit der LP After The Goldrush hatte Young gerade einen Riesenerfolg gelandet, dem in den folgenden Jahren noch viele weitere folgen sollten, z.T. mit so genialen Alben wie Harvest (1972), On The Beach (1974) oder dem schon vorhin erwähnten Tonight's The Night(1975). Dass sich der Kanadier zu dieser Zeit in einem kreativen Höheflug befand, kann man vorzüglich auf der zweiten Veröffentlichung der "Archives"-Serie nachhören. Beim Konzert in Toronto 1971 meint Young zwischendurch einmal: "Ich spiele heute eine Menge neuer Songs, und weniger von den alten, aber ich habe in letzter Zeit so viele neue geschrieben, die ich unbedingt live spielen möchte". So kam das Publikum unerwartet in Genuss von zu diesem Zeitpunkt unveröffentlichten Songs wie "A Man Needs A Maid" oder "The Needle And The Damage Done", die erst Jahre später offiziell erscheinen sollten. Allein an der Gitarre oder am Piano bewies Neil Young bei diesem Konzert jedoch unübersehbar, wie massiv er in den letzten Jahren als Sänger und Songwriter gereift war. Fazit: Essenzielle Veröffentlichungen für jeden Neil Young- bzw. Rock-Fan, und für die zu Beginn erwähnte mehrteilige "Archives"-Box im Herbst kann schon einmal kräftig angespart werden. (Robert Fischer)
CD-Tipps: Neil Young Archives |
|