
Bereits zum dritten Mal findet heuer in Wien der "Vienna Blues Spring 2007" (20.3. bis 30.4.2007) statt. Mit mehr als 30 Konzerten im Reigen, dem Foyer der Fernwärme Wien und der Wiener Stadthalle widmet sich das bunt gemischte Programm wieder dem Blues in allen seinen Spielarten, und spart dabei auch Hip Hop, Blues-Rock und Soul nicht aus. Erstmals ist auch die Wiener Stadthalle als Veranstaltungsort Teil des Festivals, in der Halle F wird am 23.03. die prominent besetzte Eröffnungsgala des Festivals über die Bühne gehen. Hier einige ausgewählte Highlights aus dem prallgefüllten Festival-Kalender:
Nicht versäumen sollte man die schon
erwähnte Eröffnungsgala in der Stadthalle F am 23.03. Headliner des Abends ist
der 63-jährige Mundharmonika-Virtuose Charlie
Musselwhite, der seit über 40 Jahren in der Blues-Szene mitmischt und mit
seinem unverwechselbaren Spiel Legionen an nachfolgenden Harmonikaspielern
geprägt hat. Daneben wird Bernard Allison
aufgeigen, der den Blues u.a. in der Band seines Vaters, dem legendären
Blues-Gitarristen Luther Allison gelernt hat, und mit klassischem Chicago-Blues
sowie auch Funk- und Soul- Ausflügen begeistert. Der lokale Support an diesem
Abend kommt von Euro-Bluesman Hans Theessink
samt Band, der seine neue CD Slow Train im Gepäck hat, sowie der Mojo Blues Band rund um Erik Trauner mit den Special Guests Taildragger & Big Jay McNeely.
Weitere Höhepunkte sind der Auftritt von Jean Paul Bourelly, Cindy Blackmann und Melvin Gibbs, die mit Ihrem Projekt Band of Gypsy's Reloaded Jimi Hendrix's berühmter letzter Band nicht nur namentlich Tribut erweisen. Dieses Power-Trio sorgt mit Sicherheit für ein heißes Zusammentreffen von Funk, Heavy Rock und JazzFusion.
Auch ein weiterer berühmter Sohn einer
Blues-Legende wird bei seinem Auftritt sicher für Spannung sorgen. John Lee Hooker Jr., Spross von "Boogieman"
John Lee Hooker, vermeidet es aber tunlichst seinen Vater zu imitieren, und
schafft es nicht nur musikalisch sondern auch textlich mit Songs, die neben den
bekannten Blues-Topics auch Themen wie Crack oder den Irak-Krieg ansprechen, eine
Brücke zur Gegenwart zu schlagen.
Damit "Blues from Austria" auch in Zukunft einen
guten Namen hat, sind beim Vienna Blues Spring Festival auch 2007 wieder einige
sehr talentierte Newcomer vertreten. Da wären zum einen die beiden ausgezeichneten
Sängerinnen Meena Cryle sowie Mary Lamaro, die mit Ihren jeweiligen Projekten Meena Cryle & Chris Fillmore Band
sowie The
Mary Broadcast Band höchst erfolgreich Blues mit
Pop und Soul fusionieren. Eine Freude sowohl für den Kopf als auch fürs
Tanzbein. Mehr dem traditionellen, historischen Blues ist das Trio The Rockingbirds verpflichtet. Die
Band, bestehend aus Bassistin Karin Daym, Gitarristin Kathie Kern sowie der
jungen Schlagzeugerin Sabine Pyrker, hat neben Blues auch Rockabilly, Country oder
Bluegrass im Programm und besticht vor allem durch Ihre unbändige Spielfreude.
(pt/rf; Fotos: BLUES GALA in der F, Ernst Daxberger, Robert Fischer, Osaka,
VBS)
Link-Tipps:
www.blues.at/vbs
Interview mit Hans Theessink
DVD-Kritik Sabine Pyrker
CD-Kritik Mary Broadcast Band
Konzert-Kritik Meena Cryle und Mary Lamaro
Die Dioramen des Erik Trauner
Martin Scorsese präsentiert The Blues (7 DVDs)