Vom 1. bis 10. Juni 2010 feiert das Haus der Musik das 10-jährige Jubiläum. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus den Bereichen Klassik, Singer/Songwriter und Kinderkonzerten bei freiem Eintritt. Besonders hervorzuheben sind die Auftritte von Giant Sand (USA) und Sophie Hunger (Schweiz).
Das Haus der Musik in Wien wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist das erste Klangmuseum der Welt. Mit modernen interaktiven und multimedialen Präsentationsformen wird auf 5.000 Quadratmetern in die Welt der Musik eingeführt - von den Anfängen der menschlichen Klangerzeugung bis zur Musik unserer Zeit. Vier österreichische Universitäten, zwei ausländische Universitätsinstitute, ein Team von Musikern und Musikwissenschaftern, Künstler aus dem Multimedia- und anderen Bereichen, Tontechniker, Architekten und Studenten waren in die Entwicklung des Haus der Musik eingebunden. Das Haus der Musik wurde für seine innovative Konzeption mit dem Österreichischen Museumspreis ausgezeichnet. In den vergangenen zehn Jahren haben mehr als 1,8 Millionen Menschen aus dem In- und Ausland das Klangmuseum sowie die zahlreichen Konzerte und Veranstaltungen besucht. Das Haus der Musik ist im Palais Erzherzog Carl untergebracht, in dem vor etwa 150 Jahren Otto Nicolai gelebt hat, der Gründer der Wiener Philharmoniker. Ehrenpräsident ist der weltberühmte Dirigent Zubin Mehta. 03.06. GIANT SAND "Kommerziell erfolgreich zu sein, macht eher mehr Probleme, als dass es das Leben verbessert", erklärt der Sänger, Gitarristen und Songwriter Howe Gelb 2002 in einem Interview. Eine Einstellung, die ihm den Titel "graue Eminenz des US-amerikanischen Gitarrenundergrounds" eingebracht hat. 1980 gründet er in Tucson, Arizona Giant Sand (Worms), die Mutter einer ganzen Reihe von Bands, die in den folgenden Jahren unter dem Begriff Desert Rock bekannt werden sollen, darunter Naked Pres, Meat Puppets, Green on Red oder später Calexico (gegründet von den 2 ehemaligen GIANT SAND Mitgliedern John Convertino und Joey Burns) - gitarrenlastige, verspielte Musik, die so etwas wie den Soundtrack zu Arizonas Wüstenlandschaft darstellt.04.06. SOPHIE HUNGER Wie aus dem Märchenbuch hört sich die Geschichte der 26-jährigen Schweizer Sängerin Sophie Hunger an. Im Jahr 2008 noch völlig unbekannt, hat sie seither ein schönes Stück Weg in hohem Tempo zurückgelegt. Mit zahlreichen renommierten Musikern, wie den Young Gods, Stephan Eicher oder dem Trompeter Erik Truffaz etwa, ist sie unterdessen auf der Bühne gestanden. Diesen Blitz-Erfolg![]() Das gesamte Programm: 01. Juni 2010 02. Juni 2010 03. Juni 2010 04. Juni 2010 05. Juni 2010 06. Juni 2010 07. Juni 2010 08. Juni 2010 09. Juni 2010 10. Juni 2010 |
|