Des Gitarristen spiritueller und musikalischer Weg: Vom Beatle zur Erleuchtung.
The Beatles sind mehr als nur ein Teil der Musikgeschichte, sie sind Teil der Alltagskultur geworden, sie haben eine Veränderung der Weltsicht bewirkt und ohne sie wäre heute vieles nicht denkbar. Ob sie es geplant haben oder nicht ist irrelevant aber sie waren und sie sind "berühmter als Jesus". Über Fakten kann man zwar reden, nicht aber streiten. Diesem, dem 2001 im Alter von 58 Jahren verstorbenen Gitarristen, ist diese Biographie gewidmet. Joshua M. Greene, er lebte 13 Jahre in Hindutempeln in Indien und Europa und lebt heute als oftmals ausgezeichneter Gestalter von Fernsehfilmen und als Emmy nominierter Filmemacher in New York, beschreibt sehr persönlich und nicht ohne eigenen Empfindungen den Weg von George Harrsion vom Kind aus dem Arbeiterviertel von Liverpool zum gefeierten Popstar und seinem Weg auf der Suche zu der spirituellen Erleuchtung. "Spielt du nach Noten?" "Nein." "Gut.", sagte Ravi (Shankar), "es würde dich ohnehin nur verwirren!" Joshua M. Greene, der von George Harrisons Yogalehrer unterrichtet wurde und der mit Harrison einige Tage im Tonstudio verbrachte, verwendet für sein Buch etliche bis heute unbekannte Gesprächsmitschnitte und greift bei seinen Recherchen auf persönliche Erkenntnisse zurück. Er beschreibt den Weg des introvertierten George Harrison als den Weg eines Menschen der den Olymp erreicht hatte, dann kehrt machte um sein persönliches Glück zu finden. All die Auseinadersetzungen die Harrison mit den anderen Beatles hatte, all die ihn zutiefst berührenden Erfahrungen die er mit den unterschiedlichsten Heilslehren machte und all die Macht die diverse Yogis auf ihn ausübten - nichts bleibt unerwähnt.
|
||